Workshop: KI-im Makleralltag

Unser Workshop zum Thema KI fand in einer offenen und entspannten Atmosphäre statt. Wir hatten einen lebhaften Austausch, bei dem viele Erfahrungen und Sichtweisen zusammenkamen. Herr J. Armbruster von der Firma BLAID GmbH hat uns dazu viele konkrete Beispiele vorgestellt, die eindrücklich gezeigt haben, welchen Mehrwert KI bereits heute bietet.

Beispiele, wie Makler*innen Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag effizient nutzen können, zum Beispiel im Datenverwaltungsprogramm. Hier ermöglicht KI die einfache Selektion von Kundengruppen nach Altersstruktur, Postleitzahl, Lebensereignissen oder Interessen. Für Kampagnen bedeutet das eine präzise Zielgruppenansprache.

Ein weiteres bedeutendes Feld betrifft Tarifvergleiche im Bereich Bausparen und Versicherungen. KI-basierte Tools analysieren laufend aktuelle Angebote verschiedener Anbieter und liefern Vergleichsergebnisse, die Maklern und Kunden helfen, die besten Konditionen schnell zu finden.

Im Bereich der Schadensregulierung erleichtert KI die Auswertung von Versicherungspolicen, indem relevante Paragrafen automatisiert erkannt und ausgelesen werden. Die Erstellung von Schadensmeldungen wird teils automatisch generiert, was den Prozess beschleunigt.

Insgesamt zeigt sich, dass KI den Makleralltag nicht ersetzt, sondern als effizientes Werkzeug unterstützt: Zeitintensive Routinetätigkeiten werden automatisiert, die Datenverarbeitung präziser und die Kundenbetreuung persönlicher und professioneller.

Als Gruppe haben wir viele wertvolle Anregungen mitgenommen, die wir gemeinsam in unserem Alltag weiterentwickeln und umsetzen wollen.

Workshop Ki_08 2025
Nach oben scrollen